Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie unsere Organisation die personenbezogenen Daten verwendet, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Petme-Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die mobile Anwendung „Petme“ (die „Mobile Anwendung“), die Website https://petme.social/ (die „Website“) sowie alle damit verbundenen Produkte und Dienste (zusammenfassend als „Petme-Plattform“ oder „Plattform“ bezeichnet) und alle Fotos, Audiodateien, Videos, Informationen, Texte, Links, Grafiken oder andere Materialien oder deren Anordnungen, die auf der Plattform hochgeladen, heruntergeladen oder angezeigt werden (zusammenfassend „Inhalte“). Diese Datenschutzerklärung entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren EU-Rechtsvorschriften.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die uns zur Verfügung gestellt, von uns erfasst oder in Zusammenhang mit unserer Plattform verarbeitet werden, ist Zeros Group OÜ. Die Petme-Plattform wird von der Zeros Group OÜ betrieben, die im e-Business-Register Estlands unter der Nummer 16572135 eingetragen ist und ihren Sitz in Harju maakond, Tallinn, Kesklinna linnaosa, Ahtri tn 12, 10151, Estland hat (im Folgenden als „Datenverantwortlicher“, „Verantwortlicher“, „wir“, „uns“, „unser“ oder „Petme“ bezeichnet).
Als Nutzer unserer Plattform unterliegt die Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten dieser Datenschutzerklärung sowie den darin referenzierten Dokumenten und Aktualisierungen.
Welche Daten erfassen wir und wie erfassen wir Ihre Daten?
Wir erfassen folgende Kategorien von Daten:
- Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Die meisten Daten, die wir erfassen, stellen Sie uns direkt zur Verfügung. Bei der Erstellung eines Kontos geben Sie folgende Informationen an:- Name, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, Geschlecht, Geburtsdatum, Benutzername und Passwort.
- Optional: Angaben wie Ihren Standort, Interessen und andere Profildetails.
Sie können sich auch mit den Details eines sozialen Medienkontos (z. B. Facebook, Google oder Apple) registrieren und anmelden. In solchen Fällen erhalten wir Profilinformationen von diesen Anbietern, einschließlich Ihres Profilnamens, Ihrer E-Mail-Adresse und Metadaten, abhängig von den Einstellungen des Anbieters. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken.
Wichtig: Vermeiden Sie es, sensible personenbezogene Daten in Ihrem Profil oder in Inhalten zu teilen, es sei denn, dies ist erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ihren Drittanbieter sozialer Medien haben und nicht dafür verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärung zu überprüfen, um zu verstehen, wie sie Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und weitergeben und wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf deren Websites und Apps anpassen können.
Es liegt in Ihrer Entscheidung, welche weiteren Daten Sie als Teil Ihres Profils angeben. Wir verlangen oder empfehlen jedoch nicht, sensible Informationen zu teilen. Bitte veröffentlichen oder fügen Sie keine personenbezogenen Daten zu Ihrem Profil hinzu, die Sie nicht öffentlich verfügbar machen möchten.
Wir erfassen und verarbeiten auch Daten, wenn Sie freiwillig eine Kundenumfrage ausfüllen oder Feedback in unseren Foren oder per E-Mail bereitstellen.
- Daten, die wir automatisch erfassen
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir automatisch Daten, wie z. B.:- Protokoll- und Gerätedaten: IP-Adresse, Browsertyp und -einstellungen, Betriebssystem, verweisende Webseiten, Zugriffszeiten, besuchte Seiten und Gerätekennungen.
- Ungefähre Standortdaten basierend auf der IP-Adresse: Diese Daten verwenden wir, um regionalspezifische Inhalte bereitzustellen, gesetzliche Anforderungen einzuhalten oder Spracheinstellungen anzubieten, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.
- Genaue Standortdaten: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir präzise Standortdaten erfassen, um Funktionen wie personalisierte Inhaltsvorschläge, Benachrichtigungen zu lokalen Veranstaltungen oder standortbasierte Dienste anzubieten. Sie können diese Einstellung jederzeit über Ihr Gerät oder die Datenschutzeinstellungen unserer App steuern.
- Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies, Web-Beacons und andere ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, die Nutzung unserer Plattform zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und deren Verwaltung oder Deaktivierung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Daten von Drittanbietern
Wir können Daten über Sie erhalten von:- Sozialen Medienplattformen: Daten, die über verknüpfte Konten geteilt werden.
- Werbe- und Analysepartnern: Informationen wie Cookie-IDs, gehashte E-Mail-Adressen oder Interaktionsdaten von Drittwebseiten oder Apps, die für Werbe- und Analysezwecke gemäß unserer Werbesektion verwendet werden.
- Andere Nutzer: Inhalte, die Informationen über Sie enthalten, wie z. B. Beiträge oder Tags.
- Nutzung der Plattform
Wir erfassen Daten über Ihre Nutzung der Plattform, einschließlich der Mobilen Anwendung und der Website. Solche Daten können Ihre Aktivitäten auf der Plattform umfassen, z. B. wenn Sie Inhalte anzeigen, anklicken, herunterladen oder teilen sowie die Mobile Anwendung installieren oder aktualisieren.Wir verwenden Anmeldungen und Geräteinformationen, um Sie zu identifizieren und Ihre Nutzung zu protokollieren. - Sonstiges
Die Plattform und die von uns angebotenen Dienste können sich von Zeit zu Zeit nach unserem Ermessen ändern, was möglicherweise die Erhebung neuer Informationen erfordert. Wenn wir wesentliche neue personenbezogene Daten erfassen oder wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden oder weitergeben, werden wir Sie benachrichtigen und die Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht und dieser Datenschutzerklärung erfassen und möglicherweise dieses Dokument ändern.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir erfassen Ihre Daten, um:
- Ihr Konto einzurichten und zu verwalten;
- unsere Plattform bereitzustellen und zu personalisieren, einschließlich durch automatisierte Systeme;
- unsere Bedingungen, Richtlinien und Vorschriften durchzusetzen;
- mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über Änderungen der Plattform zu benachrichtigen;
- anderen Nutzern zu ermöglichen, Ihr Profil zu finden, Verbindungen vorzuschlagen und Ihnen zu ermöglichen, andere einzuladen, sich zu verbinden;
- Inhalte in unserer „Entdecken“-Sektion oder Ihrem Feed zu empfehlen oder zu bewerten;
- die Kommunikation zwischen Ihnen und anderen über unsere Plattform zu ermöglichen;
- Sprachanpassungen bereitzustellen;
- Rechte, Eigentum oder die Sicherheit von uns oder anderen Nutzern der Plattform zu schützen;
- Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen, technische Probleme, Beschwerden oder rechtliche Probleme zu untersuchen, zu lösen und darauf zu reagieren;
- mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen und Nutzungsmustern zu zeigen. Dies schließt die Zusammenarbeit mit Werbepartnern wie Google ein, um relevante Anzeigen basierend auf Geräteinformationen, Interaktionsdaten und Ihrem Standort (mit Zustimmung) bereitzustellen.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Sie über E-Mails, Mobiltelefone, Hinweise auf unserer Website oder Mobilen Anwendung, Nachrichten in Ihrem Petme-Postfach sowie Push-Benachrichtigungen zu kontaktieren. Wir senden Ihnen Mitteilungen über die Verfügbarkeit und Nutzung unserer Plattform, Netzwerk- oder andere Updates, Sicherheits- oder servicebezogene Themen.
Wir erfassen und nutzen Daten, einschließlich öffentliches Feedback von Ihnen oder anderen sowie Umfragen, um Forschung und Entwicklung durchzuführen und unsere Plattform zu verbessern und zu personalisieren. Es liegt in Ihrer Wahl, ob Sie auf Umfragen oder Feedbackanfragen reagieren und welche Daten Sie bereitstellen.
Die Daten, die Sie in Ihr öffentliches Profil aufnehmen, sowie die Inhalte, die Sie posten, liken, teilen, folgen oder kommentieren, sind für andere Nutzer sichtbar, die mit Ihnen und Ihren Inhalten interagieren können, vorbehaltlich Ihrer Einstellungen. Ihr Profil ist für andere Nutzer der Plattform vollständig sichtbar. Es liegt in Ihrer Wahl, ob Sie sensible Informationen in Ihrem Profil veröffentlichen und öffentlich machen. Wir verlangen oder empfehlen dies jedoch nicht. Bitte veröffentlichen oder fügen Sie keine personenbezogenen Daten zu Ihrem Profil hinzu, die Sie nicht öffentlich verfügbar machen möchten.
Wir können Dienste von Drittanbietern nutzen, um unsere Plattform bereitzustellen (z. B. Wartung, Analyse, Audit, Zahlungen, Betrugserkennung, Marketing und Entwicklung). Diese Drittanbieter haben Zugang zu Ihren Daten, unterliegen jedoch strengen gesetzlichen Anforderungen und dürfen diese ausschließlich für die von uns festgelegten Aufgaben verwenden.
Wir geben Ihre Daten an folgende Drittanbieter weiter, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben:
- Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics for Firebase, um Ihre Aktionen zu verstehen, Präferenzen, Interessen und Bedürfnisse abzuleiten und Ihnen einen maßgeschneiderten Service zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter https://analytics.google.com/analytics/web/ und https://firebase.google.com/support/privacy.
- Firebase Crashlytics: Wir nutzen Firebase Crashlytics von Google, um Stabilitätsprobleme zu verfolgen, zu priorisieren und zu beheben. Weitere Informationen finden Sie unter https://firebase.google.com/ und https://firebase.google.com/support/privacy.
- Google AdMob & AdSense: Für Werbezwecke können wir Daten wie Geräteinformationen, Interaktionsdaten und Standort (mit Zustimmung) an Google AdMob & AdSense weitergeben, um personalisierte Anzeigen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und im Abschnitt Werbung und Zielgerichtete Werbung.
Wir sind verpflichtet, Informationen über Sie offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. durch Vorladungen oder andere rechtliche Verfahren.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage rechtmäßiger Grundlagen. Diese Grundlagen umfassen:
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben.
- Vertrag: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (z. B. zur Bereitstellung unserer Dienste).
- Berechtigte Interessen von Petme: Solange diese nicht durch Ihre Grundrechte und Freiheiten überwogen werden.
Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung stützen, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder abzulehnen. Wenn wir uns auf berechtigte Interessen stützen, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie Fragen zu den rechtmäßigen Grundlagen haben, auf deren Grundlage wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, kontaktieren Sie uns bitte wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Wie speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten sicher auf einem Server innerhalb der Europäischen Union. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir Sicherheitsmaßnahmen wie HTTPS ein. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie uns wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie Sie ein aktives Konto auf der Plattform haben. Dies schließt Daten ein, die Sie oder andere Nutzer bereitgestellt haben, sowie Daten, die durch Ihre Nutzung der Plattform generiert oder abgeleitet wurden. Nach Beendigung Ihres Kontos, entweder durch Sie oder gemäß unseren Nutzungsbedingungen, werden wir Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen aus unserer Datenbank und unseren Servern löschen, sofern wir keine berechtigte Grundlage haben, diese Informationen länger aufzubewahren.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung Ihres Kontos aufbewahren, wenn dies erforderlich ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. behördlichen Anforderungen oder rechtlichen Anfragen. Auch in Fällen, in denen Sie Teil eines anhängigen Rechtsstreits sind oder Ihr Konto aufgrund von Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen gesperrt oder gelöscht wurde, bewahren wir Ihre Daten auf, um die Sicherheit zu gewährleisten oder Betrug und Missbrauch zu verhindern.
Marketing
Wir möchten Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen von uns zukommen lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten.
Wenn Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen zugestimmt haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Sie haben das Recht, uns jederzeit daran zu hindern, Sie zu Marketingzwecken zu kontaktieren.
Werbung und Zielgerichtete Werbung
Petme arbeitet mit Drittanbietern wie Google zusammen, um Anzeigen auf unserer Plattform anzuzeigen. Diese Anzeigen können basierend auf Ihren Geräteinformationen, Standortdaten (mit ausdrücklicher Zustimmung) und Ihren Interaktionen innerhalb der App personalisiert werden, alles in Übereinstimmung mit der DSGVO und der EU-Nutzereinwilligungsrichtlinie von Google.
- Einwilligung für Werbung
Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung für die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien sowie für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für zielgerichtete Werbung ein. Wenn Sie aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz auf unsere Plattform zugreifen, sehen Sie ein Einwilligungsbanner, das die Datennutzung erklärt und die beteiligten Drittanbieter auflistet. Sie können Ihre Einwilligung über die Datenschutzeinstellungen der App oder Tools wie die Google-Anzeigeneinstellungen verwalten oder widerrufen. - Verwendete Informationen für Werbung
Unsere Partner können Daten wie Cookies, Gerätekennungen, Standort (mit Zustimmung) und Interaktionsdaten erfassen, um Anzeigen auf Ihre Interessen zuzuschneiden. - Protokollierung und Transparenz
Wir führen Aufzeichnungen über Ihre Einwilligung und sorgen für Transparenz darüber, wer Ihre Daten verarbeiten könnte, indem wir Ihnen klare und zugängliche Informationen bereitstellen. - Nicht-personalisierte Anzeigen
Wenn Sie der personalisierten Werbung nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Anzeigen, jedoch ohne Bezug zu Ihren personenbezogenen Daten. - Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Werbung jederzeit über die Einstellungen unserer App oder die Datenschutzkontrollen von Drittanbietern widerrufen. - Haftung und Compliance
Petme agiert als Datenverarbeiter für Werbedaten und gewährleistet die Einhaltung der DSGVO durch Vereinbarungen mit Partnern. Wir kontrollieren die Daten nach der Weitergabe nicht, streben jedoch an, dass unsere Partner die Datenschutzgesetze einhalten.
Verwendung von Cookies und Werbung
Google-Werbecookies
- Cookies von Drittanbietern: Unsere Plattform verwendet Drittanbieter, einschließlich Google, um Anzeigen bereitzustellen. Diese Anbieter verwenden Cookies, um Anzeigen basierend auf vorherigen Besuchen des Nutzers auf unserer Website oder anderen Websites anzuzeigen.
- Personalisierte Werbung: Die Verwendung von Werbecookies durch Google ermöglicht es Google und seinen Partnern, personalisierte Anzeigen basierend auf Ihren Besuchen auf dieser Plattform und/oder anderen Websites im Internet bereitzustellen.
- Optionen für Werbecookies für Nutzer:
- Sie können sich von personalisierter Werbung abmelden, indem Sie die Anzeigeneinstellungen besuchen.
- Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies für personalisierte Werbung durch bestimmte Drittanbieter deaktivieren, indem Sie www.aboutads.info besuchen.
Drittanbieter und Werbenetzwerke
Wir arbeiten mit anderen Drittanbietern oder Werbenetzwerken zusammen, die ebenfalls Cookies oder ähnliche Technologien verwenden können, um Anzeigen auf unserer Plattform bereitzustellen.
Eine Liste dieser Anbieter und ihrer jeweiligen Richtlinien finden Sie unten:
- Google AdMob- und AdSense-Programmpolitiken
Nutzer können die Websites dieser Anbieter besuchen, um ihre Präferenzen zu verwalten oder personalisierte Werbung abzulehnen, sofern dies vom Anbieter unterstützt wird.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich Ihrer Datenschutzrechte vollständig bewusst sind. Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie nur auf rechtmäßiger Grundlage. Jede betroffene Person hat folgende Rechte:
- Das Recht auf Zugang – Sie haben das Recht, von uns Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Informationen berichtigen, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht, von uns zu verlangen, unvollständige Informationen zu vervollständigen.
- Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löschen.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einzuschränken.
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Daten, die wir über Sie erfasst haben, an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen, unter bestimmten Bedingungen.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um darauf zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter unserer E-Mail-Adresse: support@petme.social.
Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig und veröffentlichen alle Aktualisierungen auf dieser Webseite. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 1. Januar 2025 aktualisiert.
Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung, den Daten, die wir über Sie speichern, oder zu einem Ihrer Datenschutzrechte haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
E-Mail: support@petme.social
Wie Sie die zuständigen Behörden kontaktieren können
Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten oder das Gefühl haben, dass wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend gelöst haben, können Sie sich an die estnische Datenschutzbehörde (Andmekaitse Inspektsioon) wenden.
Adresse: Väike-Ameerika 19, 10129 Tallinn, Estland
Telefon: +372 6274 135
Fax: +372 6274 137
E-Mail: info@aki.ee
Hinweis zur Auslegung:
Diese Datenschutzerklärung wurde ursprünglich in englischer Sprache verfasst. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Zweifeln bei der Interpretation gilt die englische Version als maßgeblich.